Unsere Kinder lieben wie wohl die meisten Kids Feuerwehr und Krankenwagen. Sobald ein Martinshorn ertönt, müssen wir stehen bleiben und gucken. Für alle kleinen Feuerwehrmänner und -frauen, die Einstiegswissen rund ums Thema vertiefen wollen, haben wir das perfekte Buch gefunden. Für diese Rezension haben wir einen Experten zu Rate zu gezogen: Diesmal bespricht Leopold (3), der Sohn unserer Bildredakteurin das Kinderbuch „Sehen – Hören – Wissen – Entdecke die Feuerwehr„. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kinderbuch Tipps
Das Mäuseschloss
Was für ein detailverliebtes Bilderbuch! Wer „Das Mäuseschloss“ betrachtet, hat das Gefühl, einen wunderbar leicht kitschigen Klassiker in den Händen zu halten. „Das Mäuseschloss“ ist eines der letzten veröffentlichten Bücher des britischen Autors Michael Bond. Nie gehört? Wetten, dass Du ihn kennst? Weiterlesen
Was hörst du im Garten?
Es gibt Kinderbücher mit wundervoll fantasievollen Geschichten, es gibt Bücher mit herrlichen Illustrationen und es gibt welche, die einfach nur Spaß machen. „Klänge der Natur: Was hörst du im Garten?“ gehört zur letzeren Kategorie. Das Buch punktet mit einem extrem hohen Fun-Faktor und verschafft Mama Fuchs kurzzeitige Pausen z.B. für ein kleines Telefonat. Lies hier nach, warum das Buch so etwas wie der Quetschi unter den Kinderbüchern ist… Weiterlesen
Stummel – Ein Hasenkind wird groß
„Stummel – Ein Hasenkind wird groß“ ist wohl eins der ersten wichtigen, fast philosophischen Bücher für Kinder ab vier Jahren. Es beantwortet Fragen, es wirft Fragen auf – und das Ganze verpackt in federleichte bis fast melancholischen Gute-Nacht-Geschichten um den kleinen Hasen Stummel, der viel lernen muss beim Großwerden. Dabei schaffen es Max Bolliger und Kathrin Schärer kleinen Kinder geschickt zeitgemäße Werte zu vermitteln ohne dabei einen Zeigefinger zu heben. Besonders beeindruckt hat uns das Kapitel „Stummel und Stoppel“ – eine Geschichte, die jedes Kind kennen sollte… Weiterlesen
Wenn der Mond die Sterne zählt
Was für ein zauberhaftes Buch! „Wenn der Mond die Sterne zählt“ von Günther Jakobs ist ein kleines Kinderbuch zum Thema Einschlafen. Das Besondere: Hinter der Geschichte steckt eine ganz wundervolle Idee und die Reime sind fast schon poetisch. Beim ersten Mal vorlesen hatte ich sogar ein Tränchen im Auge… Und: Dieses Buch ist nachhaltig, weswegen wir zu einem Mittel greifen mussten, das innerhalb unserer Familie so etwas wie der absolute Ritterschlag für ein Buch ist. Weiterlesen
Von einem mutigen Hasen, der heimlich auszog, die Welt zu entdecken und das Fürchten zu lernen
„Von einem mutigen Hasen, der heimlich auszog, die Welt zu entdecken und das Fürchten zu lernen“ ist eine wundervolle Geschichte von dem kleinen Hasen Filou, der für seinen Mut mit einer Abenteuerreise belohnt wird. Die Mischung zwischen Bild und Text ist für 2-3-Jährige perfekt. Und Papa Fuchs freut sich besonders über die Quintessenz hinter dieser Geschichte. Außerdem: Dieses Buch hat eine extraspezielle Überraschung auf dem Cover, die wir bisher noch nie gesehen haben. Weiterlesen
Wenn kleine Hasen schlafen gehen
„Wenn kleine Hasen schlafen gehen“ ist aus unseren Leben nicht mehr wegzudenken. Dass dieses Bilderbuch bei unseren Kindern dermaßen einschlägt, war für mich durchaus eine Überraschung. Und: Dieses Büchlein hat einen erheblichen Beitrag dazu geleistet, warum wir diesen Kinderbuchblog gegründet haben… Weiterlesen
Was passiert da, Lieselotte?
Die charmanteste Kuh auf dem Kinderbuchmarkt ist wohl Lieselotte. Von Alexander Steffensmeiers ebenso lustigen wie unkonventionellen Kuh gibt es mittlerweile eine ganze Reihe an Büchern. Wir sind aktuell vernarrt in das Guckloch-Buch „Was passiert da, Lieselotte?“ Ich bin immer wieder erstaunt über die überraschend geschickt eingesetzten Elemente in diesem Gucklock-Kinderbuch. Weiterlesen
Meine Mama ist die beste der Welt
Der Titel sagt alles: „Meine Mama ist die beste der Welt“ ist das ideale Geschenk zum Muttertag oder einfach nur um zwischendurch einer Mama eine Freude zu bereiten. Auch ich habe es zum Muttertag bekommen und war zu Tränen gerührt. Doch in manchen stillen Momenten zweifel ich an meinen pädagogischen Qualitäten. Die Eichhörnchen-Mama hat nämlich nicht sehr viel mit mir gemeinsam… Weiterlesen
Nur noch kurz die Ohren kraulen?
Jörg Mühle hat mich seinem Hasenkind einen absoluten Kinderliebling erschaffen. Mittlerweile gibt es drei Bücher in der Reihe. „Nur noch kurz die Ohren kraulen?“ ist das perfekte Einschlafbuch. Ganz im Ernst: Dieses Buch ist der Renner bei wirklich allen Kindern, die wir kennen. Und es gibt einen Grund dafür… Weiterlesen