Ein Kinderbuch, das viel mehr ist als nur ein Bilderbuch: „Das kleine Wir“ öffnet Kinderaugen zum Thema Freundschaft und kann eine echte Lebenshilfe sein. Auch für Erwachsene lohnt es sich das Buch von Daniela Kunkel näher zu betrachten.

Ein Kinderbuch, das viel mehr ist als nur ein Bilderbuch: „Das kleine Wir“ öffnet Kinderaugen zum Thema Freundschaft und kann eine echte Lebenshilfe sein. Auch für Erwachsene lohnt es sich das Buch von Daniela Kunkel näher zu betrachten.
Heute mal kein Buch, sondern ein schöner Holzkasten, der erzählen kann. Und zwar mit Deiner Hilfe. Das Kamishibai ist eine recht alte Erfindung. Aktuell kommt es hierzulande zu neuem Glanz. Und das völlig zurecht! Wer einmal mit Kindern ab etwa vier Jahren das Erzähltheater ausprobiert, wird wissen warum. Die Faszination ist sofort spürbar. Als ich das erste Mal die Bildkarten für das Kamishibai auspackte und sich vier Kinder vor mich platzierten, herrschte sofort eine unheimliche Ruhe und Spannung im Raum. Für alle Einsteiger und Halb-Profis: Hier stelle ich das kleine Holztheater vor.
Eine Perle für die Prinzessin: Mehr als 100 Seiten voller wunderschöner Märchen von Königskindern aus aller Welt. Lest hier nach, warum dieses zauberhafte Buch aktuell der Grund ist, dass unsere Zwillingsmädchen gerne ins Bett gehen.
WeiterlesenFritzi und Valentina haben ein Lieblingslied. Und – ach herrje – ich kriege den Ohrwurm auch nicht mehr aus dem Kopf. „Es war einmal ein Mädchen, das Mädchen, das hieß Anne, das blies so gern Trompete auf der Kaffeekanne“ – Erst jetzt haben wir entdeckt, dass es dazu auch noch weitere Songs und eine Geschichte gibt, die konsequenterweise „Die Geschichte von Anne Kaffeekanne“ heißt. Um es gleich vorweg zu nehmen: Unser Sonntagmorgen gehört momentan ganz allein Heike Makatsch mit ihrer Anne Kaffeekanne…
WeiterlesenDas große Buch von Frosch und Kröte ist ein Klassiker, den womöglich noch nicht alle kennen. Was unfassbar schade wäre. Lies hier nach, warum das Buch von Arnold Löbel für immer einen festen Platz in unserem Bücherregal hat.
WeiterlesenAls uns die Anfrage erreichte, ob wir dieses Buch rezensieren wollen, kam uns das Thema wie gerufen! Der Titel: „Wenn Anna Angst hat…“. Auch wenn Fritzi und Emma immer felsenfest behaupten, vor Nix und Niemanden Angst zu haben: Abends beim Einschlafen sieht die Welt dann doch ganz anders aus. Fritzi (4 1/2) hat Angst, vor was, weiß sie nicht genau. Anna hat auch Angst. Doch Anna wird von allen Seiten ganz schön süß und kreativ beschützt. Von einer Glückskatze zum Beispiel oder Gespenstermaler und natürlich dem riesigsten Riesen, den die Welt je gesehen hat. Eins vorweg: Herrgott, ist das ein süßes Buch!
WeiterlesenWir müssen über ein Buch sprechen. Ein Bilderbuch, das seltsamerweise im Internet noch keine Beachtung gefunden hat. Aoki – Eine Reise nach Tokio von Annelore Parot. Ein Kinderbuch, das voller Überraschungen steckt. Warum dieses Buch mindestens für Japan-Fans ein Must-Have ist…
Bisher waren mir Soundbücher in der Babyphase noch ein Graus. Und so hatte ich auch wenig Hoffnung, als ich das Musik-Bilderbuch „Peter Tschaikowsky Schwanensee“ erstmals in den Händen hielt. Optisch sehr ansprechend löste in mir der Hinweis „Drück auf die Note und hör die Musik“ in erster Linie Panik aus. Aber hey, was tut man als Mama von zwei bezaubernden Mädchen, die momentan total auf Ballett stehen und am Nachmittag am liebsten im Tütü zum Tanz der Schwäne durchs Wohnzimmer schweben?
WeiterlesenMärchen lesen, ja oder nein? Das ist ja schon ein Thema, an dem sich so manche Mama-Geister scheiden. Dieses Fass aufzumachen wäre wahrscheinlich müßig. Fakt ist: In unserem Kindergarten spielen Märchen eine tragende Rolle und somit war klar, dass wir ein großes Märchenbuch für Kinder brauchen, um die Geschichten noch einmal in Ruhe aufzuarbeiten.
In der Buchhandlung schlug bei diesem Märchenbuch mein Herz höher: Mein großer Märchenschatz, das Original aus den 70 ern neu aufgelegt von esslinger. Ein herrlich dicker Wälzer mit Retro-Illustrationen und klassischen Märchen der Brüder Grimm.
Weiterlesen