Unico erwacht – unser erster Graphic Novel

Unico erwacht – Unser Einstieg in ein neues Genre

Es gibt Bücher, die nie an einem Ort bleiben. Unico erwacht gehört definitiv dazu. Seitdem es bei uns eingezogen ist, wird es täglich verschleppt, unter Kissen versteckt und auf allen möglichen Leseplätzen wiedergefunden. Fritzi und Valentina (mittlerweile beide 9) sind völlig fasziniert – und der nächste Band wird bereits ungeduldig erwartet.

Ehrlich gesagt, war das unser erster Graphic Novel. Bisher hatte ich mit diesem Genre wenig Berührungspunkte und war unsicher, ob es das Richtige für uns ist. Dazu kommt, dass 16 Euro für ein Buch, das man vielleicht schnell durchliest, nicht ohne sind. Aber was soll ich sagen? Unico erwacht hat uns völlig überzeugt.

Cover Unico

Worum geht es?

Unico erwacht erzählt die Geschichte eines kleinen Einhorns mit einer besonderen Gabe: Es kann Menschen glücklich machen. Doch Göttin Venus sieht das mit Neid und verbannt Unico aus dem Himmel. Ihre Dienerin Westwind soll es fortbringen – doch sie hat Mitleid und setzt Unico stattdessen in einer großen Stadt aus. Dort trifft es auf die Katze Chloe und findet eine neue Freundin. Doch Unicos friedliches Leben ist nicht von Dauer, denn schon bald holt ihn seine Vergangenheit ein…

Die Geschichte von Unico erwacht ist mehr als nur süß – sie hat auch düstere und spannende Momente. Gerade in den Kämpfen und Auseinandersetzungen gibt es Szenen, die durchaus bedrohlich wirken. Deshalb würden wir es eher für Kinder ab 8 oder 9 Jahren empfehlen.

Warum hat uns Unico erwacht so begeistert?

Was dieses Buch so besonders macht, ist die gelungene Mischung aus zauberhafter Niedlichkeit und ernsthaften Themen. Dazu Action, düstere Bilder, die sich mit den zuckersüßen Szenen von Unico und Katze Chloe mit Riesen-Schleife abwechseln.

Beispielseite aus Unico

Die Figuren stammen ursprünglich aus den 80ern stammt, aber Samuel Sattin und Gurihiru haben sie für heutige Leser*innen neu interpretiert. Die Illustrationen sind dynamisch und ein echter Hingucker, während die Story eine tolle Mischung aus Abenteuer, Emotion und Spannung bietet. Unico erwacht bringt alles mit, was ein packender Graphic Novel für Kinder im Alter von ca. 8 – 11 Jahren braucht.

Fakten zum Buch

  • Titel: Unico erwacht
  • Autor*innen: Osamu Tezuka (Original), Samuel Sattin & Gurihiru (Neufassung)
  • Übersetzung: Jan-Christoph Müller
  • Verlag: Graphix Loewe
  • Erscheinungstermin: Februar 2025
  • Seitenzahl: 224, gebunden
  • Preis: 16 Euro

Unser Fazit: Unico erwacht hat uns die Welt der Graphic Novels eröffnet – und das mit einem echten Highlight. Für uns war es perfekt, weil es unseren Vielleserinnen eine lockere, unterhaltsame Abwechslung bot. Auch für Ab-und-An-Leser*innen bietet sich das Buch an, da Graphic Novel durch die Abwechslung von Bild und Text unterhaltsamen Lese-Spaß bieten.

Noch mehr Buch-Ideen für Kinder in der Grundschule gibt es hier!

Hinweis: Das Buch wurde uns kostenlos von Graphix Loewe als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.